Kala Namak Salz Trend Food in der veganen Küche

Alternativ zu herkömmlichem Speisesalz schmeckt Kala Namak einzigartig und ungewohnt. Entweder du magst es oder hasst es. Es ist ein vulkanisches Steinsalz aus dem Himalaya Gebirge. Auf Hindi bedeutet es „schwarzes Salz“. Kala Namak Salz – Trend Food in der veganen und vegetarischen Küche.

Woher kommt es

  • Gewonnen wird Kala Namak aus Salzstöcken, sowie alten Bergstollen oder Lavaminen.
  • Die Samen des Teminalia chebula Baumes werden mit einer Salzlösung in einem aufwendigen Vorgang bis zu 900 °C erhitzt.
  • Danach geschmolzen, anschließend ca. 48 Stunden verkocht.
  • Hauptsächlich besteht es aus Natriumchlorid. Besser bekannt als Tafelsalz.
  • Durch das Eisensulfat bekommt es seine dunkelrote Farbe.

Schwefelwasserstoff bringt den Geruch fauler Eier. Der Geschmack ist salzig, rauchig sowie etwas bitter. Der schwefelige Geruch wird in Asien geschätzt, doch in Europa ist er gewöhnungsbedürftig.

Vielseitige Verwendung

Kala Namak wird zum Würzen asiatischer Speisen verwendet. Zum Beispiel für Gemüse, Chutneys oder deftigen Salaten. Aber auch für Raitas (Beilagen), Fisch und Chaats (herzhafte Snacks). In Nudel- und Reisgerichte sowie süßen Speisen wird es auch verwendet. Ein Kristallsalz, das nach Eiern schmeckt? Du glaubst es nicht? Teste es. Beim Kochen wirst du es merken. Farbe und Geschmack sind verschieden. Kochsalz ist weiß und schmeckt salzig. Kala Namak ist dunkelrot und schmeckt schwefelhaltig. Eure Speisen bekommen eine Note, die gekochten Eiern ähnelt.

Ideal für Veganer und Vegetarier

Das  Salz stammt aus Asien. In der veganen Küche dort ist es sehr beliebt. Die Menschen leben vegetarisch oder vegan. Sie verzichten auf tierische Produkte. Kala Namak ist dafür eine gute Alternative, um den Geschmack von Eiern zu erhalten. Nachfolgend ein Rezept, was ich selbst probiert habe. Es war ein Geschmackserlebnis für meinen Gaumen.

 Rührei statt mit Tofu jetzt mit Kichererbsen Mehl

Du brauchst dazu:  ca.100 g Kichererbsen Mehl, 1 EL Kokosöl, etwas Kurkuma, ca. 1 TL Hefeflocken, 200 ml Wasser sowie Kräuter deiner Wahl.

Zubereitung:

  • Mische Mehl, die Flocken, Kala Namak, Kräuter (ich nehme frische) sowie Kurkuma miteinander.
  • Füge Wasser dazu, bis du eine sämige Masse erhältst. Sie sollte flüssig sein, nicht klebrig.
  • Erhitze das Kokosöl und schütte den Teig hinein.
  • Backe wie du es von normalem Rührei gewohnt bist, mehrmals schwenken.
  • Zum Schluss mit den Kräutern verfeinern.

Mit hat es prima geschmeckt. Das Gericht enthält viel Protein, ist schnell gemacht und eine tolle Alternative zu Tofu. Probiere es aus. Du bekommst das Kristallsalz fein gemahlen oder grob für die Salzmühle. Hier erzielst du das beste Aroma. Bist du neugierig geworden?

Tipp: Nehmt frisches Brot, mischt Avocado Paste mit etwas Zitrone und streut Kala Namak darüber, schmeckt super und macht satt. Für Vegetarier er ist das Himalaya Salz ein „Geschenk der Götter“.

Ein Plus für deine Gesundheit

Wer sich salzarm ernähren muss, für den ist Kala Namak Salz die perfekte Alternative. Zudem hilft es den Mineralstoffhaushalt auszugleichen. Bei Blähungen und Sodbrennen wirkt es lindernd.

Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Weitere Beiträge
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennt ihr das? Ihr holt euren Lieblingsring oder die hübschen Silberohrringe aus der Schmuckschatulle – und statt dem gewohnten Glanz schaut euch ein ...
    Mehr lesen
  • Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Ein sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt no...
    Mehr lesen
  • Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Kennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekan...
    Mehr lesen
  • Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Der Winter bringt Gemütlichkeit, heiße Schokolade und kuschelige Decken – aber leider auch ein allzu bekanntes Problem: feuchte Fenster! Wenn sich mor...
    Mehr lesen
  • Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigung mit Hausmittel- Wieso Natron, Waschsoda und Co. funktionieren Du möchtest ein Zuhause, das glänzt – klar, wer nicht? Doch wenn du vor den bu...
    Mehr lesen
  • Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda – Ein natürlicher Helfer im Haushalt Waschsoda, auch als Soda oder Natriumcarbonat bekannt, ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt. Wenn...
    Mehr lesen
  • Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Kennst du das? Du freust dich auf dein Lieblingsgericht aus dem Ofen, doch beim Blick auf den Rost oder das Backblech vergeht dir die Lust – fettige F...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt, besonders wenn es darum geht, Kalkablagerungen zu bekämpfen. Sie ist nicht nur effektiv und ...
    Mehr lesen
  • DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    Hast du dich schon mal gefragt, was in deinem Waschmittel steckt? Viele herkömmliche Produkte enthalten Chemikalien, die nicht nur unsere Haut reizen,...
    Mehr lesen
  • Silberfische loswerden: Natürliche Hausmittel gegen die kleinen Mitbewohner
    Silberfische loswerden: Natürliche Hausmittel gegen die kleinen Mitbewohner
    Silberfische sind kleine, flinke Insekten, die wir oft in feuchten und dunklen Ecken unserer Wohnung antreffen. Sie sind zwar harmlos, aber keiner von...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.