DIY Orangenreiniger selber machen – Natürlich sauber mit Orangenschalen!

Wer kennt’s nicht? Nach dem Genuss saftiger Orangen wandern die Schalen direkt in den Biomüll. Doch wusstest du, dass genau diese Schalen echtes Putzgold sind? Aus Orangenschalen lässt sich ganz einfach ein kraftvoller, natürlicher Allzweckreiniger zaubern – ohne Chemie, ohne Plastik und mit einem wunderbar frischen Duft.

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit ein paar wenigen Zutaten aus dem Alltag einen effektiven Orangenreiniger selber machst. Ganz einfach, nachhaltig und super praktisch für deinen Haushalt!

Warum Orangenschalen nicht in den Müll gehören

Orangenschalen stecken voller ätherischer Öle, die nicht nur herrlich duften, sondern auch fettlösend, antibakteriell und desinfizierend wirken. Statt also die Schalen achtlos wegzuwerfen, kannst du sie als natürliches Hausmittel für deine Reinigung nutzen – und tust dabei gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes.

Was du für deinen DIY-Orangenreiniger brauchst:

  • Schalen von frischen Bio-Orangen

  • Essig oder purux Tafelessig / Essigessenz

  • Ein großes Drahtbügelglas (z. B. ein altes Gurkenglas – gut ausgewaschen)

  • Ein feines Sieb und ein Trichter

  • Eine leere Sprühflasche (am besten BPA-frei)

  • Optional: kalkfreies Wasser zum Verdünnen

Tipp: Für einen frischen Zitronenreiniger kannst du alternativ auch Zitronenschalen verwenden!

Schritt-für-Schritt: So machst du deinen natürlichen Orangenreiniger

  1. Orangen gründlich waschen. Nur unbehandelte Bio-Orangen verwenden!

  2. Schalen abziehen und das Fruchtfleisch genießen oder weiterverarbeiten.

  3. Schalen ins Drahtbügelglas geben und leicht andrücken.

  4. Mit Essig auffüllen, bis alles vollständig bedeckt ist (wichtig gegen Schimmelbildung!).

  5. 3–4 Wochen an einem zimmerwarmen, dunklen Ort ziehen lassen.

  6. Sobald der Essig dunkler wird, durch ein Sieb abseihen.

  7. In die Sprühflasche füllen, ggf. mit kalkfreiem Wasser verdünnen.

Und fertig ist dein natürlicher Allzweckreiniger mit Orangenkraft!

 

 

Wo kannst du den Orangenreiniger anwenden?

Ich nutze ihn fast täglich – und das mit gutem Gefühl:

  • Im Bad fürs Waschbecken oder die Toilette

  • In der Küche für die Spüle und fettige Flächen

  • Auf Fliesen, Arbeitsplatten, Glas oder Kunststoffoberflächen

  • Als Geruchsneutralisierer im Mülleimer oder Kühlschrank

Durch den frischen Zitrusduft macht das Putzen fast schon Spaß – und du verzichtest dabei komplett auf aggressive Chemikalien.

Mein Fazit

Dieser DIY-Reiniger ist nicht nur super einfach herzustellen, sondern auch ein kleiner Schritt in Richtung Zero Waste. Du nutzt Reste sinnvoll weiter, sparst Geld und schonst ganz nebenbei noch die Umwelt.

Probier’s einfach mal aus – ich verspreche dir, du wirst begeistert sein. Und vielleicht entsteht daraus ja sogar deine neue Lieblings-Putzroutine mit natürlichen Hausmitteln!

Zusammenfassung:

  • Umweltfreundlich

  • Günstig & nachhaltig

  • Ohne Chemie

  • Herrlich frischer Duft

Noch ein kleiner Tipp:

Achte bei deinen Orangen unbedingt auf Bio-Qualität ohne Wachs, denn nur so kannst du sicherstellen, dass keine Schadstoffe in deinen Reiniger gelangen. Besonders wichtig ist das, weil konventionelle Orangen oft mit chemischen Mitteln behandelt sind, die du nicht im Haushalt verteilen möchtest.

Falls du keinen Tafelessig zur Hand hast, ist das übrigens kein Problem: Alternativ kannst du auch Essigessenz im Verhältnis 1:4 mit Wasser verdünnt verwenden. Auf diese Weise erhältst du ebenfalls eine wirksame Essigbasis für deinen Reiniger – und das ganz ohne großen Aufwand.

Mit meinem Rabattcode: andrina.de bekommst du 5% Rabatt auf deine Bestellung!
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.
Weitere Beiträge
  • Natürlich sauber mit purux Seifen
    Natürlich sauber mit purux Seifen
    Sanfte Pflege, natürliche Inhaltsstoffe und herrliche Düfte – entdecke die Welt der purux Seifen und wie sie dein Badezimmer in eine duftende Wohlfühl...
    Mehr lesen
  • DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    Weich, frisch und mit einem Hauch von Sommerwiese – genau so wünschen wir uns unsere Wäsche.Aber hast du schon mal auf die Inhaltsstoffe eines herkömm...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Kaum jemand ahnt, welch starkes Naturtalent still in vielen Vorratsschränken schlummert. Dabei ist Wasserstoffperoxid nicht nur günstig, sondern auch ...
    Mehr lesen
  • Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Zwei alte Rezepte, ein Ziel: Natürliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterschei...
    Mehr lesen
  • Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Stehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekom...
    Mehr lesen
  • Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Lust auf mehr Geschmack – ganz natürlich? Entdecke zwei geniale Rezepte mit Totes Meer Salz, die nicht nur köstlich, sondern auch gut für dein Wohlbef...
    Mehr lesen
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen
  • Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Kalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und D...
    Mehr lesen
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennst du das? Du freust dich auf deine Lieblingsohrringe oder den feinen Ring – und dann: angelaufen, stumpf, irgendwie traurig. Aber keine Sorge – d...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.