
Zitronensäure statt Chemie – Mikrowelle & Backofen natürlich reinigen
Du willst weniger Putzmittel, aber trotzdem streifenfrei saubere Küchengeräte? Erfahre, wie du mit Zitronensäure Mikrowelle und Backofen reinigst – ganz ohne Chemie und trotzdem wirksam!
Schluss mit dem Reiniger-Chaos – warum Zitronensäure die bessere Wahl ist
Hand aufs Herz: Wie viele verschiedene Putzmittel stehen bei dir unter der Spüle? Wenn du genauso tickst wie ich früher, dann vermutlich für jedes Gerät ein eigenes. Genau das war mein Aha-Moment – zu viele Mittel, zu wenig Platz. Und beim Blick auf die Etiketten kam die große Erkenntnis: Viele dieser Reiniger enthalten im Kern dasselbe. Warum also nicht einfach umsteigen auf ein natürliches Hausmittel, das vielseitig einsetzbar ist?
Zitronensäure ist so ein kleines Wundermittel – traditionell bekannt zum Entkalken, aber tatsächlich auch überraschend effektiv beim Reinigen. Ich habe es ausprobiert – bei der Mikrowelle und dem Backofen – und verrate dir hier, wie gut es funktioniert.
Mikrowelle reinigen mit Zitronensäure – schnell, einfach, effektiv
Die Mikrowelle ist oft ein unterschätzter Schmutzmagnet. Eingetrocknete Spritzer, fettige Rückstände – mit der Zeit wird’s unappetitlich. Aber: Mit Zitronensäure wird sie im Handumdrehen wieder sauber.
So geht’s:
-
1–2 EL Zitronensäure in 300 ml Wasser auflösen
-
in ein mikrowellengeeignetes Gefäß füllen
-
bei ca. 800 Watt für 4–5 Minuten erhitzen
Der Wasserdampf löst selbst hartnäckige Verschmutzungen, die Zitronensäure sorgt für Frische und hygienische Sauberkeit. Danach einfach mit einem feuchten Tuch auswischen – fertig! Ganz ehrlich: Meine Mikrowelle sah selten so gut aus. Und das ganz ohne aggressive Chemie.
Backofen reinigen mit Zitronensäure – klappt das wirklich?
Backofen putzen? Ehrlich gesagt eine meiner unliebsten Aufgaben. Trotz guter Vorsätze bleibt das Reinigen oft auf der Strecke. Irgendwann kommt dann die Quittung in Form von eingebrannten Flecken. Ich habe also auch hier den Zitronensäure-Test gemacht.
Anleitung:
-
2 EL Zitronensäure in 200 ml Wasser auflösen
-
Mischung in eine ofenfeste Form geben
-
bei 120 Grad für 30 Minuten im Backofen „einwirken“ lassen
Danach gut lüften, etwas abkühlen lassen und loswischen. Das Ergebnis? Bei frischen Flecken klappt’s gut. Bei älteren, stark eingebrannten Rückständen stößt Zitronensäure allerdings an ihre Grenzen. Dennoch: Für die regelmäßige Pflege und bei leichten Verschmutzungen ist es eine tolle, natürliche Lösung.
Zitronensäure – natürlich, günstig und wirkungsvoll
Zitronensäure ist kein Allheilmittel – aber sie kann wirklich viel. Vor allem in der Mikrowelle hat sie mich komplett überzeugt. Im Backofen hilft sie zumindest dabei, neue Verschmutzungen gar nicht erst festbrennen zu lassen – was langfristig eine Menge Zeit spart.
Du sparst dir damit nicht nur Platz und Geld, sondern auch Chemie in deinem Zuhause. Probier es einfach mal aus! Und wenn du selbst noch Tipps hast für hartnäckige Rückstände im Backofen – ich freue mich auf jeden Vorschlag.
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Disclaimer
Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen. Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.
Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.
Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.
Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.