In öffentlichen Schwimmbädern wird Chlor durch automatische Systeme kontinuierlich überwacht und genau dosiert. Diese Technik ist jedoch sehr kostenintensiv und für den privaten Bereich kaum wirtschaftlich – solche Systeme kosten häufig mehrere zehntausend Euro.

Trotz dieser Einschränkung hält sich der Irrglaube, ein Pool könne ausschließlich mit Chlor hygienisch betrieben werden. Das stimmt jedoch nicht: Für private Pools ist die Verwendung von Chlor weder gesetzlich vorgeschrieben noch zwingend erforderlich.

Welche Nachteile hat Chlor im Privatbereich?

Die manuelle Dosierung von Chlor ist schwierig und fehleranfällig. Schnell ist der Chlorgehalt entweder zu hoch oder zu niedrig. Ein zu hoher Gehalt führt zu einem stechenden Geruch, Hautreizungen oder geröteten Augen – besonders empfindlich reagieren Kinder oder Menschen mit sensibler Haut.

Zudem ist die Handhabung von Chlortabletten nicht kindersicher. Wird die notwendige Wartezeit nach der Zugabe nicht eingehalten, kann das zu Gesundheitsrisiken führen.

Die Wirkung von Chlor hängt von vielen äußeren Faktoren ab – beispielsweise von der Sonneneinstrahlung, der Anzahl der Badegäste, der Wassertemperatur oder dem pH-Wert des Wassers. Bei Temperaturen über 34 °C, wie sie in Whirlpools üblich sind, verliert

Chlor einen Großteil seiner Wirkung. Auch bei einem pH-Wert über 7,5 reduziert sich die Wirkung drastisch – in Extremfällen um bis zu 95 %.

Hinzu kommt, dass viele Chlortabletten sogenannte Stabilisatoren wie Cyanursäure enthalten. Diese kann sich im Wasser anreichern und das aktive Chlor blockieren. Das Wasser sieht dann zwar klar aus, ist aber in Wirklichkeit kaum noch desinfizierend.

Mögliche gesundheitliche Risiken durch Chlor

Studien weisen darauf hin, dass Kinder, die regelmäßig in stark chlorierten Bädern schwimmen, ein erhöhtes Risiko für Heuschnupfen aufweisen. Chlor kann zudem die Atemwege und die Augen reizen. Einige Chlorverbindungen stehen sogar im Verdacht, langfristig das Krebsrisiko zu erhöhen.

Die purux Alternative: Aktivsauerstoff statt Chlor

Bei purux setzen wir ganz bewusst auf eine chlorfreie Wasserpflege. Der zentrale Wirkstoff in unseren Produkten ist Wasserstoffperoxid – eine Substanz, die auch vom menschlichen Körper gebildet und abgebaut werden kann. Sie wirkt zuverlässig gegen Bakterien und Keime, ohne die Haut, Augen oder Atemwege zu belasten.

Weitere Beiträge
  • ph Minus
    ph Minus
    Liegt der pH-Wert Ihres Poolwassers über 7,4, ist er zu hoch und sollte gesenkt werden. Dafür wird ein sogenannter pH-Senker eingesetzt. In der Regel ...
    Mehr lesen
  • Salzwasserpools
    Salzwasserpools
    Selbstversändlich können Sie für Urlabusfeeling, weicheres Wasser und zur Unterstützung der Desinfektion purux Poolsalz in jedem Pool verwenden. Für g...
    Mehr lesen
  • pool Zertifikate
    pool Zertifikate
    Hier finden Sie alle Zertifikate, Gutachten und sonstige Dokumente zur purux Hautpflege im Pool als Download. Sicherheitsdatenblatt phsenker Sicherhei...
    Mehr lesen
  • purux Pool FAQs
    purux Pool FAQs
    Häufige Fragen zu purux Poolprodukten: Hilfe bei Poolwasser Problemen, Welche Informationen wir von Ihnen brauchen? Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrem P...
    Mehr lesen
  • 4 Schritte
    4 Schritte
    4 Schritte zur Hautpflege im Pool pH Senker purux pH Senker in Lebensmittelqualität purux Aktivsauerstoff – kosmetischer Rohstoff purux Pool Min...
    Mehr lesen
  • Algizid
    Algizid
    Algen vermeiden – rechtzeitig vorsorgen Wenn Sie länger als ein paar Tage – also mehr als 3 bis 5 Tage – nicht zu Hause sind, insbesondere im Sommer b...
    Mehr lesen
  • Berechnung des Verbrauchs
    Berechnung des Verbrauchs
    Saisonverbrauch berechnen Der Verbrauch von Poolmitteln ist im allgemein von vielen Faktoren abhängig, wie Nutzungshäufigkeit, Nutzungsgewohnheiten, N...
    Mehr lesen
  • Disclaimer
    Disclaimer
    Disclaimer Dem Nutzer wird die Antwort soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Ve...
    Mehr lesen
  • Oxy3/ Oxy3 pro
    Oxy3/ Oxy3 pro
    Oxy3 und Oxy3 pro – zwei starke Helfer mit unterschiedlicher Power Sowohl Oxy3 als auch Oxy3 pro basieren auf Wasserstoffperoxid, einem bewährten und ...
    Mehr lesen
  • pH Minus
    pH Minus
    Liegt der pH-Wert Ihres Poolwassers über 7,4, ist er zu hoch und sollte gesenkt werden. Dafür wird ein sogenannter pH-Senker eingesetzt. In der Regel ...
    Mehr lesen
  • pH Plus
    pH Plus
    purux pH-Plus benötigen Sie in der Regel nur in zwei Fällen: Wenn Ihr Brunnenwasser sehr sauer ist Oder wenn Sie versehentlich zu viel pH-Senker verwe...
    Mehr lesen
  • ph Wert einstellen
    ph Wert einstellen
    Der ideale pH-Wert im Poolwasser liegt zwischen 7,0 und 7,4. Egal, welches Pflegesystem Sie verwenden – nur im richtigen pH-Bereich können Hygienemitt...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.